Führung Funkhaus BR, Ausflug Regensburg

BR
Die Tour startet im Foyer des Bayerischen Rundfunks. (genaue Daten wurden per Newsletter den Mitgliedern übermittelt
Zu Beginn werden wir  über Geschichte, Organisation und (digitale) Programmangebote von BR und ARD informiert.
Weiter besichtigen wir die Musikstudios. In den Hörspielstudios erfahren wir, wie eine Hörspielproduktion abläuft.
Im Sendekomplex von BAYERN 3 erleben wir die Moderatorinnen und Moderatoren bei ihrer Arbeit und sehen live die
redaktionellen und technischen Abläufe einer Radiosendung.
Wir besichtigen auch den neuen Sendekomplex von Bayern 1 .
Bei Interesse können wir auch die Hörfunkarchive, die Programmredaktion B5 aktuell und Nachrichten oder
die Programme Bayern 2 und BR-KLASSIK besichtigen.   Auch die  Digitalradioprogramme lernen wir näher kennen,
sowie die junge Marke PULS und BR Heimat mit bayerischer Musik und Themen rund um Bayern.
Bis 20 Personen können an der Führung teilnehmen.
Bitte gebt mir schnellstmöglich, spätestens bis zum 2. November Bescheid, ob Ihr mitkommen möchtet. (Siehe Newsletter)
 

2.  Ausflug nach Regensburg

Toni Wurzinger organisiert für uns einen ganztägigen Ausflug  nach Regensburg. Inklusive Domführung, Stadtführung, Mittagessen im Bischofshof und vielleicht noch ein Einkehrschwung im Kneitinger Keller. Mehr im Newsletter für Mitglieder.

 
 
Ende Januar/ Anfang Februar werden wir dann im superschönen, neuen Andechser am Dom unsere Hauptversammlung abhalten.
Wer von Euch eine Veranstaltung planen und durchführen möchte, bitte einfach bei mir melden.Mit herzlichen GrüßenEure
Uschi Seeböck-Forster
Präsidentin