Protest-Aktion – dabei!

NO PATENTS ON SEEDS! hat bereits 2017 gemeinsam mit rund 40 anderen Organisationen Einspruch gegen diese Patente eingebracht. Informationen dazu.

Die Brauereikonzerne Carlsberg und Heineken haben gemeinsam Patente auf Gerste beantragt, die für die Produktion von Bier und anderen Getränken verwendet wird. Sie umfassen Gerstenpflanzen aus konventioneller Züchtung, deren Verwendung im Brauverfahren sowie das daraus gebraute Bier.
Hintergrundinfo zur Braugerste.

Jedes der drei Patente erstreckt sich auf die Pflanzen, die Ernte, das Brauverfahren, das Malz, die Bierwürze und alle Getränke, die mit dieser Methode hergestellt werden. – Anhörungen am Europäischen Patentamt sind für den 2. und 8. Oktober 2018 geplant.
Zusätzlich ist jede Gerste, die die gleichen Merkmale wie die patentierte enthält, von dem Patent erfasst. Gelingt also einem Züchter der gleiche Zuchterfolg und er züchtet ebenfalls eine ertragreichere Sorte, dann darf er diesen Erfolg nicht für sich nutzen.

Wir befürchten den Niedergang der Artenvielfalt unserer heimischen Brauereien!

Per Abmahnung Konkurrenten ausschalten ist ein bekanntes Mittel. 
Welcher lokale Bierbrauer oder Bauer wagt einen Rechtsstreit gegen einen Großkonzern? 
Fazit: – Kleine Traditionsbrauereien verschwinden. Selbst, wenn eine Mehrzahl der Bevölkerung gerne bei Vor-Ort-Brauereien einkaufen würde, werden diese per Gesetz schikaniert, aufzugeben. Sie können einem Rechtsstreit mit Großkonzernen nicht standhalten.

Bitte helfen Sie mit, konventionelle Verfahren zur Züchtung, Zuchtmaterial, Tiere, Pflanzen und daraus gewonnene Lebensmittel durch eindeutige Regelungen von der Patentierbarkeit auszuschließen!